Die TU Dortmund bietet seit dem Wintersemester 2021/22 ein Nachhaltigkeitszertifikat an, das Studierende durch die Belegung von mindestens drei Modulen mit insgesamt 10 Leistungspunkten aus dem „Modulkatalog Nachhaltigkeit“ erlangen können. Das Zertifikat soll die Bildung für nachhaltige Entwicklung und Forschung an zukunftsrelevanten Themen unterstützen.
Der Katalog bietet eine Vielzahl von Kursen und Veranstaltungen an, die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimaschutz und sozialer Verantwortung auseinandersetzen. Nach erfolgreichem Abschluss der Module erhalten die Studierenden eine Bescheinigung über das studium oecologicum als Zertifikat, das ihre Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeit belegt und bei Bewerbungen von Vorteil sein kann.