Die DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) ist eine bedeutende unabhängige Non-Profit-Organisation mit Sitz in Stuttgart, Deutschland. Sie wurde im Jahr 2007 gegründet und hat das Hauptziel, Nachhaltigkeit in der Bauindustrie zu fördern und zu zertifizieren.

Die DGNB hat ein innovatives und umfassendes Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen entwickelt. Es basiert auf einer Reihe von Kriterien, einschließlich Umweltfreundlichkeit, ökologischer Qualität, wirtschaftlicher Effizienz, technischer Qualität, soziokultureller und funktionaler Qualität sowie Prozessqualität. Das Bewertungssystem wird auf verschiedene Gebäudekategorien wie Wohngebäude, Bürogebäude, Bildungsgebäude und Industriegebäude angewendet, um ihre Nachhaltigkeit zu bewerten und zu zertifizieren.

Zusätzlich zur Entwicklung des Bewertungssystems bietet die DGNB professionelle Schulungen, Beratungen und Unterstützung bei nachhaltigen Baupraktiken an. Sie engagiert sich auch aktiv in Forschungs- und Entwicklungsprojekten, um das Feld des nachhaltigen Bauens voranzutreiben.